Motivation für 2025: Die Welt ist gut, wenn wir es wollen

Wir alle brauchen die nötige Motivation, um uns selbst und die Welt um uns herum zu verbessern. Dazu müssen wir verstehen, dass das ganze negative Gerede nicht alternativlos ist. Wenn wir uns mit positiven Nachrichten beschäftigen, die Chancen statt die Risiken in den Mittelpunkt stellen und sehen, was möglich ist, sieht die Welt ganz anders aus. Dazu versuche ich seit einigen Jahren mit meinen Blogartikeln beizutragen. Daher wird mein Text zum Jahreswechsel auch eine Zusammenfassung und ein Best-of von bisherigen Beiträgen. weiterlesen …

Höhere Kosten durch Nichtstun: Warum die Sparpläne der Politik teuer werden

Nicht erst seit Finanzminister Christian Lindner kürzlich seinen Haushaltsplan im Deutschen Bundestag vorgestellt hat, wird über die Kosten verschiedener politischer Projekte diskutiert. Minister, andere Politiker, Medien und die Öffentlichkeit streiten darüber, wofür wie viel Geld ausgegeben werden sollte. Vor allem konservative Vertreter und Politiker vom rechten Rand schreien laut auf. Bei vielen Themen werden allerdings die wahren Kosten ignoriert oder verschwiegen, nämlich diejenigen Kosten, die in der Zukunft immer größer werden, wenn in der Gegenwart falsch gespart wird. weiterlesen …