Engagement für Demokratie und Gesellschaft: Was wir alle tun können

Wenn man die aktuellen Medienberichte und Kommentare vieler Menschen verfolgt, könnte man den Eindruck bekommen, dass der Weltuntergang kurz bevorsteht. Aber so schlimm ist es nicht, vor allem wenn wir unsere Energie und Zeit für gutes Engagement statt Gemecker nutzen. Jeder von uns kennt mindestens einen Menschen, der zu einer besseren Welt beitragen kann, nämlich sich selbst. Da hilft es auch, ein berühmtes Zitat von 1961 in die Gegenwart zu übertragen. weiterlesen …

Motivation für 2025: Die Welt ist gut, wenn wir es wollen

Wir alle brauchen die nötige Motivation, um uns selbst und die Welt um uns herum zu verbessern. Dazu müssen wir verstehen, dass das ganze negative Gerede nicht alternativlos ist. Wenn wir uns mit positiven Nachrichten beschäftigen, die Chancen statt die Risiken in den Mittelpunkt stellen und sehen, was möglich ist, sieht die Welt ganz anders aus. Dazu versuche ich seit einigen Jahren mit meinen Blogartikeln beizutragen. Daher wird mein Text zum Jahreswechsel auch eine Zusammenfassung und ein Best-of von bisherigen Beiträgen. weiterlesen …

Futurissimae im Check: Nun sag, wie hast du’s mit der Politik?

Eine wichtige Wahl steht uns bevor: Am 9. Juni wählen wir die deutschen Abgeordneten für das Europaparlament. Viele Menschen gehen jedoch negativ an diese Entscheidung heran, indem sie ihre Stimme gar nicht abgeben oder sich voller Hass für eine rechtsextreme Partei entscheiden. Das muss nicht sein! Wir können Politik auch interessant und positiv gestalten und ihre zentrale Bedeutung für unser alltägliches Leben verdeutlichen. Genau das habe ich in meiner Zukunftswelt in Futurissimae versucht und jetzt betrachte ich das Thema nochmal ausführlicher. weiterlesen …