Was sind Helden?

Der heutige 21. Mai gilt als Geburtstag von Pippi Langstrumpf. Das von Astrid Lindgren erfundene Mädchen, das in der Villa Kunterbunt lebt und am liebsten mit Tommy und Annika spielt, war und ist für viele Kinder eine Heldin. Obwohl Pippi schlecht in Mathe ist, tritt sie selbstbewusst auf und führt ein selbstständiges, unabhängiges Leben. Sie entspricht nicht unbedingt dem typischen weiblichen Schönheitsideal, das eher Wonder Woman oder Lara Croft darstellen, aber sie ist stark und wird bewundert. Da stellt sich die Frage, was Helden ausmacht. weiterlesen …

Zuhause – Wie Corona uns und die Welt veränderte

Eine Kurzgeschichte aus dem Frühling 2021 als zukünftiger Rückblick auf die Krise 2020

„Es ist schon unglaublich, wie sehr sich unsere Welt innerhalb eines Jahres geändert hat“, sagt Ben. Gerade hat er sich ein Steak vom Grill genommen. Mit seiner Frau Emma sitzt er am Samstagabend im Garten, während die kleine Tochter Hannah auf der Wiese spielt. Die junge Familie hat den sonnigen Tag im Frühling 2021 genossen, war zusammen im Wald und mit Freunden auf dem Spielplatz. Sie ist froh, ihr neues Leben genießen zu können. Vor nicht allzu langer Zeit sah es nämlich noch ganz anders aus in Deutschland. weiterlesen …

Mit Bildung extreme Taten verhindern

In dieser Woche habe ich drei Talkshows im Fernsehen gesehen. Am Dienstag ging es bei Markus Lanz u.a. um die Bildung und den Lehrermangel an Grundschulen. Am gestrigen Donnerstag sprachen die Gäste sowohl bei Maybrit Illner als auch bei Lanz über den Anschlag in Halle, der sich am Vortag ereignet hatte. Auf den ersten Blick waren es sehr unterschiedliche Themen, doch bei genauerem Hinsehen sollte man genau zwischen diesen Themen Verbindungen herstellen. Denn extreme Taten lassen sich am besten verhindern, wenn wir jungen Menschen früh und umfassend Bildung und eine positive Sicht auf andere Menschen vermitteln. weiterlesen …