#Europawahl – 12 Gründe, warum die Europäische Union wichtig ist

Am 26. Mai findet die Europawahl in Deutschland statt. Dann werden die deutschen Abgeordneten für das Europäische Parlament neu gewählt. Viele Menschen interessieren sich nicht so sehr für diese Wahl, weil sie die Europäische Union uninteressant, unbedeutend oder unmöglich finden. Auch ich habe schon mal über das Bürokratiemonster EU geschimpft. Doch gerade die jüngere Vergangenheit hat deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, sich für Europa zu interessieren und zu erkennen, dass die EU ziemlich viel Einfluss auf unser Leben hat. Deshalb möchte ich mich bis zur Europawahl in einigen Beiträgen damit beschäftigen. Wir beginnen mal mit zwölf Gründen, warum die Europäische Union wichtig ist. weiterlesen …

Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Am 3. Mai 1991 beschloss die UNESCO in Namibia die Deklaration von Windhoek. In Erinnerung an dieses Ereignis erklärten die Vereinten Nationen den 3. Mai zum Internationalen Tag der Pressefreiheit. Dieser Welttag soll zeigen, welche Bedeutung eine freie, unabhängige Berichterstattung hat. Eine funktionierende Demokratie ist ohne entsprechende Berichterstattung nicht möglich. weiterlesen …

Clickbait – der Köder des Internets

Jäger benutzen Köder, um die Tiere anzulocken, die sie anschließend erschießen wollen. Heutzutage gibt es eine moderne Variante des Köders, bei der keine Tiere angelockt werden, sondern Internetnutzer. Vor allem bei Facebook und anderen Social-Media-Angeboten werden diese Köder ausgelegt, die man als Clickbait bezeichnet. weiterlesen …