Die Weihnachtsgeschichte in der Gegenwart

Wer in einem christlichen Umfeld aufgewachsen ist, kennt die Geschichte rund um die Geburt Jesu, die die Grundlage für das Weihnachtsfest ist. In der Kirche wird an Heiligabend immer das Kapitel 2 aus dem Lukas-Evangelium vorgelesen, beginnend mit dem Satz: „Es geschah aber in jenen Tagen, dass Kaiser Augustus den Befehl erließ, den ganzen Erdkreis in Steuerlisten einzutragen.“ Das originale Geschehen ist rund zweitausend Jahre her. Doch wie würde die Geschichte heute aussehen? Schauen wir uns das Geschehen mal genauer an. weiterlesen …

Ein kleiner Zettel zeigt große Probleme

In der Geschichte gab es schon einige berühmte Zettel. Luther nagelte (angeblich) Papier an die Kirchentür, Schabowski beschleunigte das Ende der DDR und Fußballfans machten aus einem Zettel in einer Socke eine Sensation. Doch nun diskutiert Deutschland über ein eigentlich unauffälliges Stück Papier, nämlich den Kassenzettel. Ab 2020 müssen laut weiterlesen …