Engagement für Demokratie und Gesellschaft: Was wir alle tun können

Wenn man die aktuellen Medienberichte und Kommentare vieler Menschen verfolgt, könnte man den Eindruck bekommen, dass der Weltuntergang kurz bevorsteht. Aber so schlimm ist es nicht, vor allem wenn wir unsere Energie und Zeit für gutes Engagement statt Gemecker nutzen. Jeder von uns kennt mindestens einen Menschen, der zu einer besseren Welt beitragen kann, nämlich sich selbst. Da hilft es auch, ein berühmtes Zitat von 1961 in die Gegenwart zu übertragen. weiterlesen …

Motivation für 2025: Die Welt ist gut, wenn wir es wollen

Wir alle brauchen die nötige Motivation, um uns selbst und die Welt um uns herum zu verbessern. Dazu müssen wir verstehen, dass das ganze negative Gerede nicht alternativlos ist. Wenn wir uns mit positiven Nachrichten beschäftigen, die Chancen statt die Risiken in den Mittelpunkt stellen und sehen, was möglich ist, sieht die Welt ganz anders aus. Dazu versuche ich seit einigen Jahren mit meinen Blogartikeln beizutragen. Daher wird mein Text zum Jahreswechsel auch eine Zusammenfassung und ein Best-of von bisherigen Beiträgen. weiterlesen …

Jugend ernst nehmen statt mit einer Dienstpflicht nerven

Mit seiner Forderung nach einem Pflichtdienst hat der Bundespräsident in den vergangenen Tagen die Jugend, viele Politiker und andere Menschen gegen sich aufgebraucht. Dabei ist die Steinmeiers schlechte Idee nur ein Symptom und nicht der Kern der Problematik. Denn einem großen Teil der Jugend von heute kann man sicherlich kein fehlendes Engagement vorwerfen. Ihnen fehlen vielmehr die passenden Bedingungen und dafür sind die Alten verantwortlich. Es geht u.a. um drei der großen Themen der Gegenwart. weiterlesen …