Demokratie wird lebendig – Volksherrschaft am Beispiel eines erfolgreichen Bürgerentscheids

Der Begriff Demokratie kommt ebenso wie die damit ausgedrückte politische Vorstellung aus Griechenland. Das griechische Wort δημοκρατία lässt sich mit Herrschaft des Volkes übersetzen. Was es wirklich bedeuten kann, dass die Bürger das Sagen haben, lässt sich besonders gut erkennen, wenn sie bei einem Bürgerentscheid die Entscheidung anstelle von Politikern weiterlesen …

Keine Demokratie ohne Pressefreiheit

Am 3. Mai 1991 beschloss die UNESCO in Namibia die Deklaration von Windhoek. In Erinnerung an dieses Ereignis erklärten die Vereinten Nationen den 3. Mai zum Internationalen Tag der Pressefreiheit. Dieser Welttag soll zeigen, welche Bedeutung eine freie, unabhängige Berichterstattung hat. Eine funktionierende Demokratie ist ohne entsprechende Berichterstattung nicht möglich. weiterlesen …