Klimawandel: Schnelles Handeln statt diplomatisches Reden

Der Klimawandel ist gerade wieder in den Medien präsent, da in diesen Tagen die UN-Klimakonferenz in Glasgow stattfindet. Der G20-Gipfel am vergangenen Wochenende hat schon angedeutet, dass es dort wahrscheinlich wieder nur die leeren Versprechen und diplomatischen Reden wiederholt werden, die wir schon seit Jahren kennen. Denn die verantwortlichen Politiker weiterlesen …

Vor der Wahl: Ein ernsthaftes Gespräch über den Klimawandel

Wir stehen vor der Wahl – und das im doppelten Sinn. In knapp vier Wochen findet die Bundestagswahl 2021 statt. Nicht nur Fridays for Future weist eindringlich darauf hin, dass es auch ein äußerst wichtige Abstimmung zum Thema Klimawandel ist. Noch haben wir die Wahl: So lautet der Titel eines weiterlesen …

Die Welt voller Plastik

Vor einigen Tagen habe ich die Dokumentation Planet Plastik gesehen. Die vierteilige Reihe, die ursprünglich bei der BBC unter dem Titel War on Plastic ausgestrahlt wurde, zeigt, wie allgegenwärtig das Material in unserer Welt ist. Die Moderatoren Anita Rani und Hugh Fearnley-Whittingstall dokumentieren jedoch nicht nur den aktuellen Zustand mit einigen überraschenden Erkenntnissen. Sie werden auch aktiv, um den Plastikmüll zu reduzieren. weiterlesen …