Abseits der Topnews: Themen, die wir nicht vergessen dürfen

Rund um Weihnachten ist wieder die Zeit der Jahresrückblicke. In verschiedenen Formaten wird wiederholt, worüber die Medien in den vergangenen Monaten sowieso schon ausführlich berichtet haben. Viel wichtiger wäre jedoch, mal Geschichten zu zeigen, die es nicht ständig in die Topnews geschafft haben. Denn es gibt auch genug andere Themen, die wir nicht vergessen dürfen. Ein Blick auf das, was es nicht zu Aufmerksamkeit und Nachrichtenwert schafft. weiterlesen …

Die Alternative zur Katar-WM: Andere Sportarten unterstützen

Am 20. November 2022 beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Diese Aussage beschreibt eine Tatsache, aber sie ist bekanntlich auf vielfältige Weise so bizarr. Eine Fußball-WM im Winter in einem korrupten, menschenfeindlichen, überhitzten Land. Die Probleme dieses Konstrukts sind längst bekannt und seit Jahren besprochen. So kurz vor dem ersten Spiel weiterlesen …

„Gegen die Ohnmacht“ kämpfen und mit Krisen umgehen

Die Menschen, die inspiriert von Fridays for Future seit Ende 2018 für besseren Klimaschutz und Klimagerechtigkeit kämpfen, könnten eine gewisse Ohnmacht verspüren. Denn trotz ihrer beharrlichen Proteste, trotz aller Studien und trotz der klaren wissenschaftlichen Erkenntnisse geschieht in Deutschland und weltweit immer noch viel zu wenig für ein besseres Klima. weiterlesen …